Über uns

 

Das Netzwerk für Wolfsspitze war ursprünglich ein von Irene initiiertes Projekt. Ich lernte sie als Mitglied des ehemaligen Forums „Vom Notspitz zum Glücksspitz“ kennen. In dieser Zeit diskutierten und erarbeiteten Irene und ich verschiedene Möglichkeiten um den Bekanntheitsgrad noch zu erhöhen. Leider wurde das Projekt dann unerwartet durch Irene’s Tod beendet und damit verschwanden auch ihre Kontakte und Verbindungen zur Wolfsspitzwelt. Wer ein wenig von Irene, ihren Wölfen und Pflegehunden lesen möchte, ihre Seite Die Wolfsspitzbuben kann man hier noch nachlesen.

Anfang 2017 beschlossen wir dann das Netzwerk für Wolfsspitze im Sinne von Irene wieder aufleben zu lassen. Wir sind eine Gruppe von Menschen und unser gemeinsamer Nenner ist die Begeisterung für Wolfsspitze. Wir versuchen die Kontakte langsam wieder zu knüpfen und wenn sie mit Irene zusammen gearbeitet haben fänden wir es gut, wenn sie es auch mit uns versuchen würden.

Sie werden nun denken, was steckt dahinter. Wir wollen, ganz in Irene’s Sinn und im Andenken an sie, Wolfsspitzen die ihren Lebensplatz verändern müssen bei der Suche helfen. Wir stellen Kontakte her zwischen Menschen die Wolfsspitze suchen und denen die Wolfsspitze abgeben müssen um wieder Dreamteams zu bilden. Wir wollen die Vermittlerrolle übernehmen um eine Vermittlung zu beschleunigen.

Wenn Sie sich jetzt fragen was kostet das, dann schreib ich nichts, wir arbeiten Ehrenamtlich. Aber, wenn sie nach einer guten und erfolgreichen Vermittlung freiwillig etwas spenden wollen sagen wir natürlich nicht nein. Wir fänden es gut, wenn sie dem Tierschutzverein Hortus Animalis e.V. diese Spende zukommen lassen.

Auf der Impressum Seite des Vereins finden Sie die Daten der Kontoverbindung